St. Benedikt-Bücherei, Visbek
Rückblick 2022
Nachdem Corona so halbwegs überstanden war, konnten wir den Normalbetrieb in der St. Benedikt-Bücherei wieder aufnehmen. Anfangs noch mit FFP2-Maske, Impfausweis und mit beschränkter Einlasszahl. Inzwischen sind die normalen Öffnungszeiten uneingeschränkt wieder eingeführt. Der Hol- und Bringservice wurde während des Lockdowns super angenommen und hat uns auch viel Spaß gemacht.
Die drei Kindergärten unserer Gemeinde (Raphael-, Elisabeth- und Adreaswerk-Kindergarten) kommen wieder regelmäßig in die Bücherei und leihen kräftig Kinder- und Vorlesebücher aus. Außerdem machen die Vorschulkinder den Bücherei-Führerschein (Bibfit). Alle Kinder bekommen einen eigenen Leseausweis und sind seitdem fleißige und begeisterte Ausleiher. Insgesamt haben wir 117 neue Leser, davon 79 Vorschulkinder, dazu gewinnen können. Alle Klassen der Gerbertschule und der Grundschule Erlte/Hagstedt haben eine Bücherkiste in Klassenstärke zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kisten werden halbjährlich ausgetauscht. Eine Integrationsklasse der Benediktschule hat uns mit ihrer Lehrerin viermal besucht. Die Schüler/innen waren begeistert von unserem Angebot und haben sich auch einige Bücher ausgeliehen, um die deutsche Sprache besser zu lernen.
Der Bestand der Tonies ist inzwischen auf 180 Stück angewachsen und wird super angenommen von den jungen Familien mit Kindern.
Vom 6. - 9. Oktober 2022 fand eine Buchausstellung im Schuhhaus Laing im Zusammenhang mit der Herbstzauber-Aktion und dem verkaufsoffenen Sonntag statt. Es wurde die aktuelle Herbstliteratur angeboten. Die übliche Buchausstellung im Pfarrheim konnte in diesem Jahr nicht stattfinden. Die neuesten Weihnachtsbücher, Spiele und Kalender sind in einer zusätzliche Ausstellung, ebenfalls im Schuhhaus Laing, ausgestellt und angeboten worden.
Das Team der St. Benedikt-Bücherei Visbek
Bücherei Visbek ehrt Teilnehmende der Aktion TURMLESEN!
Zum Abschluss des Lesewettbewerbs der-wie das Jubiläumsjahr der Gemeinde Visbek- vom 1. September 2018 bis 31.August 2019 andauerte, luden Büchereileitung Adelheid von Buchholz und Maria Scholz ins Pfarrheim Visbek ein. Der Kinderchor St.Vitus unter der Leitung von Johannes Kühling & Linda Hoge gestaltete die Feier musikalisch.
Die Leser der KöB St.Benedikt Visbek konnten während des gesamten Jahres Bücher entleihen welche dann bei der Rückgabe gemessen wurden. Über 100 Leser haben sich an der Aktion beteiligt und einen Turm von insgesamt 170 Metern erlesen. Der Turm der St. Vitus-Kirche hat eine Höhe von 63 Metern.
St. Benedikt-Bücherei, Visbek

St. Benedikt-Bücherei, Visbek
Laut den Medien geht der Trend zu E-Books rasant voran. Unsere Bücherei kann diesen Trend nachvollziehen,
denn auch bei uns werden verstärkt elektronische Bücher nachgefragt. Aber auch hier ist die Bücherei bestens gerüstet. Mittlerweile stehen 18 Verbund-Büchereien über 8.500 E-Books zur Verfügung. Wer dies gerne ausprobieren möchte, kann sich in der Bücherei einen Tolino ausleihen.
Dennoch werden auch die Medien vor Ort stark nachgefragt. Die Bücherei hat aktuell ca. 10000 Medien, davon ca. 3.250 Kinderbücher, 2.300 Romane, 744 Zeitschriften, 419 Kinder CDs und 272 Spiele „auf Lager“. Alle diese Medien erfreuen sich großer Beliebtheit, die Kinderbücher werden durchschnittlich 2,4 die Romane 1,8 und die Spiele sogar 3,5-mal ausgeliehen. Dank der Unterstützung der katholischen und politischen Gemeinde war die Ausleihe in 2017 für alle Leser kostenlos.
Auch die Zahl der Neuleser ist weiterhin steigend. Bis September 2017 konnte die Bücherei bereits 102 Neuleser dazugewinnen. Der älteste Neuzugang ist 80 Jahre alt, die jüngsten Leser 6 Jahre.
Ebenfalls hat die Bücherei 2017 eine Autorenlesung mit Herrn Reifenberg in den Grundschulen organisiert, und der Autor konnte sein Buch „House of Ghosts“ vorstellen. Die Schüler und Lehre hatten viel Spaß.
Die Bücherei war auch am interkulturellen Nachmittag beteiligt. Hier wurde eine Büchereirallye organisiert, an der insgesamt 40 Kinder teilgenommen haben. Die Gewinner wurden dann mit kleinen Preisen belohnt. Der Erlös aus dem Bücherflohmarkt wurde für „Familien in Not“ gespendet.
Weiter großer Beliebtheit erfreuen sich die Vorlesestunden. Diese finden jeweils in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr statt und starteten im November. Weitere Termine können in der Bücherei nachgefragt werden.
Die Bücherei ist stolz auf die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die der Büchereibetrieb gar nicht funktionieren würde. Diese Mitarbeiter sind stets engagiert und viele sind schon sehr lange „im Dienst“. So konnte in 2017, auf dem traditionellen Mitarbeiteressen, wieder zwei Mitarbeiterinnen für ihre 15-jährige Büchereitätigkeit und zwei Mitarbeiterinnen für ihre 5-jährige Büchereitätigkeit mit einem kleinen Präsent geehrt werden. Dennoch sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Jeder, der Spaß an Büchern und Lust am Umgang mit Menschen hat, kann gerne zu uns kommen. Auch Jugendliche (ab 14 Jahren) sind herzlich willkommen.
Die Zahl der Neuleser ist weiter steigend! Bis September 2017 konnte die Bücherei bereits 102 Neuleser dazugewinnen. Der älteste Neuzugang ist 80 Jahre alt, die jüngsten Leser 6 Jahre.