PASTORALE RÄUME
St.Vitus Visbek- Rechterfeld gehört zum PASTORALEN RAUM VECHTA!
Zusammen mit den katholischen Kirchengemeinden aus: Wildeshausen, Langförden, Goldenstedt, Bakum und Vechta bilden wir den PASTORALEN RAUM VECHTA!

UPDATE
Der Kirchenausschuss und der Pfarreirat St. Vitus Visbek-Rechterfeld haben in separaten Sitzungen seine Zustimmung zum Pastoralen Raum Vechta erklärt. Weitere Informationen für unsere Pfarrei wird es zu gegebener Zeit in einer Infoveranstaltung für alle Pfarreimitglieder geben.
Hintergrundinformationen zu den PASTORALEN RÄUMEN (Quelle BMO Vechta)
Zahlen, Fakten und Prognosen
Wie geht es weiter?
Der Rahmen für die Kirchenentwicklung!
"Im Oldenburger Land wird es ab 2024 sechs Pastorale Räume geben. Im Mai 2023 hat Bischof Dr. Felix Genn den geographischen Zuschnitt der Pastoralen Räume bestätigt, den zuvor das Bischöflich Münstersche Offizialat und der Diözesanrat nach einem intensiven Informations- und Konsultationsprozess mit allen Pfarreien im Oldenburger Land vorgeschlagen hatte". (Quelle: BMO Vechta)

Das ermöglicht ein Pastoraler Raum
Er belässt die Verantwortung für die Entwicklung der Pastoral vor Ort.
Er ermöglicht die pastoralen Vollzüge und seelsorgliche Differenzierungen auf verschiedenen Ebenen (Gemeinde/Pfarrei/überpfarrliche pastorale Arbeitsfelder) in wechselseitiger Abstimmung.
Er ermöglicht Kooperation unterschiedlicher Zuständigkeiten für pastorale Handlungsfelder auf lokaler und regionaler Ebene.
Er bindet verschiedene pastorale Orte, Einrichtungen und kategoriale Felder ein. (Quelle: BMO Vechta)
Das erfordert ein Pastoraler Raum
Die Pastoralen Räume bilden den künftigen Rahmen für die Kirchenentwicklung im Oldenburger Land. In ihnen werden die zugehörigen Pfarreien sowie hauptberufliche und freiwillig Engagierte künftig stärker zusammenarbeiten, um die Kirche vor Ort lebendig zu halten.
Wenn die Pastoralen Räume den zukünftigen Rahmen für die Kirchenentwicklung im Oldenburger Land bilden, dann braucht es einen Rechtsträger,
um auf Grundlage der Selbständigkeit der Pfarreien gemeinsame Anliegen strukturell abzusichern und gestalten zu können.
um sich von immer komplexer und anspruchsvoller werdenden Aufgaben vor Ort zu entlasten.
um auf zukünftige Entwicklungen und Erfordernisse vorbereitet zu sein.
Der Kirchengemeindeverband als Körperschaft öffentlichen Rechts ermöglicht den Pfarreien
die gemeinsame Verantwortung im Pastoralen Raum vor Ort zu übernehmen,
bei einer Übertragung von Aufgaben, weiterhin „Eigentümer“ der Einrichtungen und Geschäftsfelder zu bleiben,
steuerunschädliche Transfers mit der Pfarrei und dem BMO zu gewährleisten,
die Kitas gemeinsam abzusichern und zukunftsfähig zu machen. (Quelle: BMO Vechta)
Newsletter zur Kirchenentwicklung
Die Kirche der Zukunft entsteht im Oldenburger Land in den Pastoralen Räumen. Ab Juni 2023 informiert Sie das Offizialat in regelmäßigen Abständen per Newsletter über Neuigkeiten von der Kirchenentwicklung im Oldenburger Land. Melden Sie sich jetzt an!