Unsere aktuellen Gottesdienste

Datum Uhrzeit Ort Beschreibung
08:15 – 08:30 Uhr HJK Hl. Messe
11:00 – 12:00 Uhr St. Benedikt Hl. Messe
08:15 – 09:00 Uhr St. Vitus Hl. Messe
09:15 – 10:00 Uhr St. Antonius Hl. Messe
08:15 – 09:15 Uhr HJK Hl. Messe
16:00 – 17:00 Uhr St. Antonius Trauung
16:00 – 17:00 Uhr St. Benedikt Hl. Messe
17:30 – 18:30 Uhr St. Antonius Vorabendmesse, anschl.Fronleichnamsprozession
07:30 – 08:30 Uhr St. Vitus Hl. Messe
09:00 – 11:30 Uhr St. Vitus Hochamt, anschl. Fronleichnamsprozession
19:00 – 20:00 Uhr St. Antonius Hl. Messe
Ganze Woche ansehen

Gottesdienstbesuch im Haus St. Benedikt wieder möglich

Gottesdienstbesuch ab 12.04.2023 für Besucher und Gemeindemitglieder wieder möglich

Zum 1. März hat Niedersachsen seine Landes-Corona-Verordnung aufgehoben. Auch die vom Bund per Infek-tionsschutzgesetz auferlegte FFP2-Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern sowie Patienten in Arztpraxen und medizinischen und therapeutischen Einrichtungen wird am 7. April auslaufen.

Daher freuen wir uns, dass der Besuch der Gottesdienste im Haus St. Benedikt nach Ostern (ab Mittwoch,12. April) auch wieder für Besucher und Gemeindemitglieder ohne Einschränkungen möglich ist.

Der Gottesdienst mittwochs um 08.15 Uhr in der HJK entfällt somit ab dem 12. April 2023

Sollte es zu neuen Verordnungen seitens der Regierung oder der Hedwig-Stiftung kommen, werden wir natürlich umgehend reagieren!

BMO gibt Corona-Lockerungen bekannt!

Wegfall der Maskenpflicht für Zelebranten & KommunionhelferInnen

 Mit Datum vom 01.02.2023 hat das Bischöflich Münstersche Offizialat folgende Lockerungen bekanntgegeben:

  1. Wegfall der Maskenpflicht – auch für Kommunionhelfer/Innen und Zelebranten
  2. Der Friedensgruß kann wiedergegeben werden

Wir machen darauf aufmerksam – Jeder soll für die eigene Sicherheit SORGE tragen und das eigene Verhalten entsprechend anpassen! Gerne dürfen auch zukünftig Mund-Nase-Masken getragen werden!

Der Friedensgruß kann auch mit einem freundlichen Zunicken und/oder Lächeln ausgedrückt werden! Hier ist auf das eigene Wohlbefinden zu achten!

Hinweis: Auf die Mundkommunion wird auch zukünftig weiterhin verzichtet!